Das Interview führte Chefredakteur Michael Reiter:
Führung im Krankenhaus entscheidet über Qualität, Mitarbeiterzufriedenheit und den Erfolg einer Einrichtung. Wirksame Personalprogramme adressieren alle Führungsebenen und nehmen zugleich problematische Führungskräfte in den Blick.
Was tun, wenn Führungskräfte zu autoritärer Entscheidungsfindung neigen, partizipative Elemente vernachlässigen und Misstrauen und Widerstand im Team erzeugen? HCM sprach mit Susanne Grobosch. Sie ist Managing Consultant Healthcare & Communications bei Daniela Baum – Beratung im Gesundheitswesen.
Welche Persönlichkeitszüge sind für eine Führungsrolle relevant?
Susanne Grobosch: Im Krankenhausumfeld ist gute Führung mehr als reine Verwaltung: Sie entscheidet über Qualität, Mitarbeiterzufriedenheit und letztlich den Erfolg einer Einrichtung.
Weiterlesen? Gern direkt auf der Homepage von Health & Care Management